Führung und Selbstführung.
"Wie soll man jemanden führen, wenn man sich selbst nicht führen kann?"
Führungsstärke
Mitarbeiterorientierte Führung und Selbstführung für Mitarbeitende und Vorgesetzte
Ausgangssituation & Zielsetzung.
Reflexion als Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Vorgesetzten und Mitarbeitern, die schwer mit sich "selbst" umgehen können, sich reflektieren und einschätzen können, fällt es viel schwerer, Mitarbeitende richtig zu führen und zu coachen.
Ausgeglichenheit als Richtlinie! Vorgesetzte und angehende Führungskräfte lernen Ihre grundlegende Führungsmentalität (Bsp.: "Intuitiver Chaot" vs. "strukturierter Perfektionist") kennen und wissen diese anzuwenden. Durch ihre Authentizität führen sie ihre Mitarbeitenden mit Empathie und mit ihrem eigenen Führungsstil, der zu ihnen passt.
Vorgehensweise.
Motivierte, begeisterte und engagierte Mitarbeiter sind, das was TheCompanyCoach erreicht und wofür es steht.